Alles für ein gesundes Leben.
Wählen Sie Ihre Kategorie und beginnen Sie zu lesen
Alle Lebensmittel, die Sie essen, enthalten Nährstoffe, die für Ihren Körper wichtig sind. Diese Nährstoffe lassen sich in Makronährstoffe und Mikronährstoffe unterteilen. Mikronährstoffe sind Vitamine und Mineralstoffe, von denen Sie täglich nur einige Mikrogramm oder Milligramm benötigen. Makronährstoffe (Makro bedeutet „groß“) benötigen Sie in einer viel größeren Menge, nämlich zehn bis hundert Gramm pro Tag. Da Makronährstoffe einen so großen Teil Ihrer Ernährung ausmachen, erfahren Sie in diesem Blog alles darüber, was Makronährstoffe sind, welche Arten wir kennen und warum sie so wichtig sind.
Die Verwendung von Shakes ist eine der einfachsten und beliebtesten Methoden zum Abnehmen. Sie sind schnell zubereitet, relativ preiswert und haben oft einen angenehmen Geschmack, der dazu verleitet, sie länger zu trinken. Sie nehmen mit Shakes ab, sobald Sie ein Kaloriendefizit erzeugen, das ist wissenschaftlich erwiesen. Ein Kaloriendefizit bedeutet einfach, dass Sie mehr Energie (Kalorien) verbrennen, als Sie an diesem Tag zu sich nehmen. Ihr Körper greift dann auf die Fettreserven in Ihrem Körper zurück, um Energie zu gewinnen, und das führt dazu, dass Sie Gewicht verlieren. Shakes können bei richtiger Anwendung sehr effektiv beim Abnehmen sein.
Vielleicht ist Fettleibigkeit ein heikles Thema für diejenigen, die sich damit befassen. Ein längerer Kalorienüberschuss, der zu Fettleibigkeit führt, birgt mehrere Risiken. Nämlich die Entstehung von: Bluthochdruck, Herzinfarkt, Diabetes und bestimmten Krebsarten.
Tatsächlich leidet jeder hin und wieder unter Muskelkrämpfen. Das Wort Krampf leitet sich vom englischen Wort cram ab, was sich auf unangenehmes Quetschen bezieht. Krampf wird durch eine plötzliche Kontraktion der Muskeln erkannt, die von einem unerträglichen Schmerz und Krampf begleitet wird, der einige Sekunden bis Minuten anhält.
Eine großzügige Aufnahme von Ballaststoffen verringert das Risiko von: koronaren (Koronararterien) Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Bluthochdruck, Diabetes, Fettleibigkeit und Erkrankungen der Verdauungsorgane.
Die gesündeste Wahl, um sich mit Flüssigkeit zu versorgen, ist, Wasser zu trinken. Der Mensch besteht zu einem großen Teil aus Wasser: 65 % des gesamten Körpergewichts. Lesen Sie es hier.
Intervallfasten – alles was du wissen musst Intervallfasten ist eine Methode der zeitlich begrenzten Nahrungsaufnahme (in der Regel 16 Stunden Fasten und 8 Stunden Essen), die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat und als potenzieller neuer Ansatz zur Gewichtsabnahme und zur Verringerung von Entzündungen vielversprechend ist und viele potenzielle langfristige gesundheitliche Vorteile hat. […]