Bananenbrot selbst zu backen ist nicht schwer und sehr lecker! Diese Version ist komplett vegan. Es enthält außerdem gesunde Fette durch die Verwendung von Nüssen und Leinsamen. Außerdem enthält es zusätzliches Eiweiß durch die Verwendung unseres Original Banana Shake-Pulvers, das dem Brot einen noch intensiveren Bananengeschmack verleiht. Zur Abwechslung können Sie einige dunkle Schokoladensplitter in den Teig mischen.

Zutaten:
- 150 g Weizen- oder Hafer Vollkornmehl
- 3 reife Bananen
- 2 Handvoll ungesalzene Nüsse (nach Belieben)
- 3 Esslöffel geschrotete Leinsamen
- 1 Spritzer ungesüßte Sojamilch
- 3 Teelöffel Zimt
- 1 Messlöffel Jake Original Shakepulver Banane
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
- Schälen Sie die Bananen und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel.
- Geben Sie die Leinsamen in eine Schüssel und gießen Sie etwas Wasser darüber, so dass die Leinsamen untergetaucht sind.
- Lassen Sie das Ganze eine Weile stehen, damit der Leinsamen das Wasser aufsaugt. Dies dient als Bindemittel für den Teig und ist eine Alternative zu Eiern. Wenn Sie sich nicht vegan ernähren, können Sie anstelle der Leinsamen auch zwei Eier verwenden.
- Hacken Sie die Nüsse grob und geben Sie sie in die Schüssel. Geben Sie nun auch das Vollkornmehl, die Sojamilch, den Zimt, das Shakepulver und das Backpulver hinzu. Zum Schluss die Leinsamen hinzugeben.
- Mit einem Schneebesen verrühren und den Teig in die Backform gießen.
- Die Backform in den Ofen schieben und das Bananenbrot 45 Minuten lang bei 180 Grad Celsius backen. Die Backform aus dem Ofen nehmen und das Bananenbrot vorsichtig aus der Form lösen. Guten Appetit!